Browsercache

Probleme mit dem Browsercache.

Bei Änderungen an Webseiten kommt es immer wieder vor, dass der Browser des Nutzers diese Änderungen nicht gleich bemerkt und dann noch eine veraltete Version der Seite angezeigt wird. Das kommt vor, wenn man vor kurzer Zeit die betreffende Seite schon mal besucht hat und der Browser dann nicht bemerkt, dass sich auf der Seite etwas geändert hat.

Der Browser-Cache ist eine Zwischenspeicher für Web-Inhalte. Besucht man eine Internetseite, werden die Daten im Browser des Benutzers gespeichert. Surft man später erneut auf die gleiche Website, müssen nicht mehr alle Inhalte erneut heruntergeladen werden. Stattdessen kann der Browser auf die Dateien im Cache zurückgreifen und die Seite schneller anzeigen.

Um die aktuelle Seite vom Server zu laden und nicht die veraltete Version aus dem Browsercache zu sehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die einfachste Möglichkeit, die zumindest unter 'Windows' fast immer funktioniert ist folgende Testenkombination:

Strg + F5

Nach Betätigung dieser Tasten, sollte der Browser die aktuellen Inhalte der geöffneten Seite vom Server laden.

zurück

Kundenlogin

Passwort vergessen?

Partner

Bei folgenden Werbeagenturen und Designern bekommen Sie Websites mit wedebo-Technik:

weitere Partner